Zoryvance Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Zoryvance an erster Stelle. Erfahren Sie, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Zoryvance GmbH, ansässig in der Hochsauerlandstraße 24A, 59955 Winterberg, Deutschland.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +497172939164 oder per E-Mail an info@Zoryvance.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Automatisch erhobene Daten:

IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
Besuchsdauer und aufgerufene Seiten zur Verbesserung unseres Angebots
Geräteinformationen und verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL und Zeitstempel der Zugriffe
Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

Von Ihnen bereitgestellte Daten:

Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten bei Registrierung
Unternehmensdaten und berufliche Informationen
Kursfortschritte und Lernstatistiken
Kommunikation mit unserem Support-Team
Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienste

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen basieren.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Plattform und Kurse Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Beendigung des Nutzungsverhältnisses
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Verbesserung der Website-Funktionalität Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 12 Monate

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Leistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern achten wir auf höchste Datenschutzstandards.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer Dienstleistungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten: technische Dienstleister für Hosting und Infrastruktur, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, sowie Analysedienste zur Verbesserung unserer Plattform. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit berichtigen oder vervollständigen lassen. Teilen Sie uns einfach die korrekten Informationen mit.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie beispielsweise die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format, um sie an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob die Verarbeitung eingestellt wird.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden modernste technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Informationssicherheit
Physische Sicherung der Server und Rechenzentren

Trotz aller Schutzmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsicht walten zu lassen und beispielsweise sichere Passwörter zu verwenden sowie diese regelmäßig zu ändern.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzbar sind.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für letztere holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen unserer Dienstleistungen zu reflektieren.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Zoryvance GmbH
Hochsauerlandstraße 24A
59955 Winterberg, Deutschland

Telefon: +497172939164
E-Mail: info@Zoryvance.com

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.